Sich zur Straße öffnende Dreiseithofanlage des letzten Drittels des 19. Jhs. Das linke Wohnhaus ein dem Bahnhof zugewandter dreigeschossiger Bau in konstruktivem Fachwerk, allseitig mit Holzschindeln verkleidet. Symmetrisch fünfachsig aufgebaute Trauffassade mit Zwerchhaus über dem Eingang, Zugang über zweiläufige Freitreppe. Das rechte Wohnhaus ein giebelständiger Fachwerkbau auf hohem Werksteinsockel vom Typus der in Neustadt weit verbreiteten Wohnstallhauses. Der verbindende Wirtschaftsbau wurde im 20. Jahrhundert grundlegend erneuert.