Kleinbäuerliches Wohn- und Wirtschaftsgebäude als traufständiger, im Straßenraum zurückgesetzter Rähmbau des ausgehenden 19. Jhs. auf hohem, zu Stallzwecken genutztem Bruchsteinsockel. Erhalten haben sich die original Haustür und Fenster mit liegender Sprossen-Teilung. Holzschindelverkleidung der Traufseite zum kleinen, vorgelagerten Wirtschaftsraum hin. Bedeutsam aus sozialgeschichtlichen als sogennntes "Ellerhaus" der benachbarten Hofanlage In der Gasse 10.