Traufständiges Wohnhaus als Teil einer geschlossenen Bebauungsreihe, die sich an dem westlich abfallenden Kirchberg angesiedelt hat. Großteils mit historischen Holzschindeln verkleideter Rähmbau, am straßenseitigen Erdgeschoß bereits massiv erneuert. Die halben Mannfiguren des Strebenwerkes deuten auf eine Entstehung in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. hin.