baudenkmal.LFDH35630070334904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35630070334904
gml_id
baudenkmal.LFDH35630070334904
inspireID
LFDH35630070334904
legalFoundationDocument

Hofanlage an städtebaulich exponierter Stellung im Ortskern, das Haupthaus ein traufständiger langgestreckter Fachwerkbau, im linken Teil zweigeschossig mit in Backstein errichtetem, inzwischen verputztem Erdgeschoß, darüber dekoratives Fachwerk, typisch für das letzte Drittel des 19. Jhs. Der rechte Teil des Hauses im 20. Jh. angebaut. Der eingezogene Eingang durch einen vorspringenden Werksteinbogen mit darüberliegendem Erker betont. In diesem Bereich auch ein breitgelagertes Zwerchhaus mit Ausbildung des Fachwerks zum Schaugiebel. Der Fassade dieses historischen Wirtshauses kommt große Bedeutung im Ortsbild zu als Kulisse für den innerörtlichen Freiraum rund um den Feuerlöschteich. Die beiden Scheunen im Hintergrund vollständig verkleidet, die gegenüber dem Haupthaus mit Inschriftstein: "Peter Kaufmann ano 1803".

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Neustadt_Momberg_Wieraer Straße 2
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE