baudenkmal.LFDH35630070337504

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35630070337504
gml_id
baudenkmal.LFDH35630070337504
inspireID
LFDH35630070337504
legalFoundationDocument

Evangelische Pfarrkirche - Kleine, massiv in Bruchstein mit Eckquaderung errichtete Dorfkirche inmitten eines ehemals ummauerten Kirchhofes, der auf drei Seiten dicht von Gebäuden umstanden ist. Ältester Teil ist der querrechteckige, fensterlose romanische Chorturm mit seinem spätgotischen Rippengewölbe und der einfachen Sakramentsnische, als Dach ein achtseitger, verschieferter Spitzhelm. Das spitzbogige Turmportal ist nach dem Abbruch des alten Kirchenschiffes 1895-96 im Zuge einer Neuerrichtung des neugotischen Schiffes eingefügt worden. Im Inneren eine spitze Holzdecke und die dreiseitige Empore in zeittypischem Fachwerkgefüge, darauf die durch Emil Butz 1897-98 eingebaute Orgel. In dieser Zeit ist auch die für das ausgehende 19. Jh. gute handwerkliche Arbeit der Kanzel entstanden. An der Nordseite hat sich ein schön profiliertes, spätgotisches Portal mit Datierung 1510 erhalten.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Neustadt_Speckswinkel_Mitten im Dorf (Nonnengasse)
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE