Die Riedmühle liegt am linken Ufer des Kälbachs außerhalb der Ortslage östlich von Momberg. Die Ersterwähnung der Riedmühle als Mühlenstandort geht entsprechend dem historischen Ortslexikon auf 1708/1710 zurück. Die Riedmühle war bis in das 19. Jahrhundert hinein Erbleihe der Schwertzel zu Willingshausen.
Die heutige Hofanlage besteht aus historischen Dreiseithof mit einem zentralen Wohnhaus und zwei rechtwinklig dazu angeordneten Wirtschaftsgebäuden, die so einen Innenhof formen. Die Gebäude stammen von 1813, wobei das Fachwerkobergeschoss des Wohnhauses mit Mannfiguration und kräfitgen Balkenquerschnitten auf ein älteres Baujahr hindeuten, möglicherweise eher sogar auf jenes der Ersterwähnung Anfang des 18. Jahrhunderts. Das Inner des Wohnhauses wird von dem erhaltenen historischen Treppenhaus und den zum Teil noch umputzten Balkendecken geprägt. Die Riedmühle ist Kulturdenkmal aus geschichtlichen und baukünstlerischen Gründen.