baudenkmal.LFDH35636011652204

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35636011652204
gml_id
baudenkmal.LFDH35636011652204
inspireID
LFDH35636011652204
legalFoundationDocument

Auf der Spitze einer Bebauungsinsel in der Ortsmitte gelegener Vierseithof, dessen Scheune die westliche Raumkante der Platzaufweitung an der Kirche bildet. Der insbesondere an den Giebelseiten in dekorativem Fachwerk angelegte Rähmbau vom Beginn des 18. Jhs. ist mit steil stehenden Streben, traufseitigem Geschossversprung und schnitzverzierten, über beide Geschossen durchlaufenden Eckständern ausgestattet. Das Wohnhaus eine Rähmkonstruktion aus der 1 Hälfte des 18. Jhs. mit deutlich ausgebildetem, Geschossversatz und breitgestellten, teilweise gebogenen Streben. An dem der Kirche zugewandten, als Schaufassade ausgebildeten Giebel ist das Repräsentationsbedürfnis der Erbauer gut zu erkennen anhand der Ausbildung der Eckstiele mit Wasserschlag, Perlband- und Zahnschnittverzierung am Geschosswechsel sowie Rosetten im Dachgeschoss. Der zum Teil noch natursteingepflasterte Hof wird nach Westen durch ein erdgeschossig in Bruchstein errichtetes Stallgebäude aus der 2. Hälfte des 19. Jhs. abgeschlossen.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Weimar_Allna_Falterweg 2
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE