In der Sichtachse der Straße angeordneter Hakenhof; das giebelständige Wohnhaus dicht an der Straße ein Rähmbau in konstruktivem Fachwerk mit giebelseitiger Schieferverkleidung und Zugang über zweiläufige Treppe. Die anschließende Scheune etwa zeitgleich im letzten Drittel des 19. Jhs. entstanden.