An der Einmündung mehrerer Straßen städtebaulich exponiert angelegte ev. Kirche, die freistehend auf der Spitze einer Bebauungsinsel das Zentrum des Dorfes bildet. Der kleine, im Inneren mit Empore versehene Bau als Mischkonstruktion mit durchlaufenden Eckstielen und Rähmverzimmerung errichtet durch den Zimmermann Joh. Georg Blöcher. Der Zugang erfolgt durch eine mit einem barocken Portal aufgewertete zweiflügelige Tür an der Ostfassade, hier auch die Inschrift: "Im Namen und zu Ehren der 3 drey Einigkeit ist dieses Gotteshaus von der Gemeinde Allna erbauet worden unter der Aufsicht des hochwgb. Herrn Landrahdv. Schenck und H. Pfarrer Ussner und deren Bauaufsichten. Grebe Jost Bender und Joh. ...rot Laucht. Den 17ten mey 1782. Werckm. ist gewessen Joh. Goerg (!) Blöcher von Achenbach". Das darüber liegende Segmentbogenfenster seitlich von zwei mit Schnitzereien versehenen Andreaskreuzen begleitet. In der gleichen Achse der große, verschieferte Haubendachreiter mit achteckiger Laterne.