In einer Reihung kleinbäuerlicher Höfe mit giebelständigem Wohnhaus angesiedelter Dreiseithof, dessen Wohnhaus durch einen modernen Ersatzbau ausgetauscht ist. Das schmale Stallgebäude erdgeschossig in Werkstein errichtet, das Fachwerk aus dem letzten Drittel des 19. Jhs. auf der Rückseite mit Kratzputz in floralen Motiven geschmückt. Die Scheune etwa zeitgleich erbaut.