Kleinbäuerlicher Hakenhof mit zurückgesetztem, traufständigem Wohnhaus: Rähmbau mit leicht überkragendem Obergeschoss, als Verstrebungen Mannfiguren mit senkrechten Parallelstielen, in Hausstein Baudatum 1813, die rechtwinklig anschließende Stallscheune im Erdgeschoss in Ziegelmauerwerk mit Segmentbogenstürzen errichtet, das Fachwerk in zeitgemäßer Ausformung des letzten Viertels des 19. Jhs.