Gegenüber der Einmündung eines Weges angeordnetes kleinbäuerliches Anwesen mit vollständig verputztem, traufständigem Wohnhaus, das im Kern möglicherweise im 18. Jh. erbaut und in späterer Zeit am rechten Giebel erweitert wurde; das rechtwinklig anschließende Wirtschaftsgebäude ein in Ständerbauweise errichteter Fachwerkbau mit direkt auf dem Sockel stehenden Eckständern, im Bereich des Stalles massiv erneuert und durch 3/4-Streben ergänzt.