baudenkmal.LFDH35636011727304

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35636011727304
gml_id
baudenkmal.LFDH35636011727304
inspireID
LFDH35636011727304
legalFoundationDocument

An der nördlichen Ortseinfahrt städtebaulich prägnant gelegener Vierseithof, der für die Platzaufweitung in diesem Bereich die östliche Begrenzung bildet. Ältestes Bauteil des Hofes ist die Scheune, die in ihrem Ursprungsteil als Rähmkonstruktion mit dekorativen, vollausgebildeten Mannfiguren während der 2. Hälfte des 18. Jhs. entstanden ist. Besonders zu erwähnen der umlaufende Zahnschnittfries am Geschossversatz. Die giebelseitige Erweiterung stammt aus dem letzten Drittel des 19. Jhs. In gleicher Zeit entstanden sind die beiden anderen Stallgebäude mit in Ziegelstein errichteten Erdgeschossen und zeittypischem Fachwerk in den Obergeschossen. Auf der Hoffläche hat sich das Natursteinpflaster mit eingelassener Miste erhalten.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Weimar_Nesselbrunn_Nesselbrunner Straße 9
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE