An der Einmündung zur Straße Am Graben städtebaulich exponiert angesiedeltes Wohnhaus als Teil einer kleinbäuerlichen Hofanlage. Über eine zweiläufige Treppe erschlossenes Rähmgefüge auf Sandsteinsockel mit straßenseitig weit überkragendem Obergeschoss, am Rähm noch Zahnschnittverzierung erhalten, an Bund- und Eckstielen vollausgebildete Mannverstrebungen. Entstehungszeit in der Mitte des 18. Jhs. Am hinteren Giebel schließen sich im Umfang einfacher Wirtschaftsgebäude Stall und Scheune aus letzten Drittel des 19. Jhs. an.