baudenkmal.LFDH35636033983704

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35636033983704
gml_id
baudenkmal.LFDH35636033983704
inspireID
LFDH35636033983704
legalFoundationDocument

Leicht schräg im Straßenraum angeordnetes Wohnhaus, ursprünglich Haupthaus für die benachbarten Wirtschaftsgebäude. Eindrucksvoller Rähmbau, laut Inschrift im Sandsteinsockel 1814 erbaut, mit vollausgebildeten Mannfiguren an Eck- und Bundstielen. Die Eckstiele mit floralem, schneckenförmigen Schnitzwerk versehen, der Eingang an der zweiläufigen Sandsteintreppe portalartig ausgestattet: die breiten Türeinfassungen mit Pokal-, Blüten- und Sternmotiven. Unter der profilierten Verdachung in einer Kartusche die Inschrift: "Der Her behüte unseren Ein und Ausgang von nun an bis in Ewigkeit". Die rückwärtige Traufe ist heute in handwerklicher Ausführung mit Schiefer bekleidet. Als Einfriedung der Parzelle sind sandsteinerne Zaunpfosten mit gerundetem Abschluss erhalten geblieben.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Weimar_Niederweimar_Altes Dorf 9
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE