baudenkmal.LFDH35636033983801

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35636033983801
gml_id
baudenkmal.LFDH35636033983801
inspireID
LFDH35636033983801
legalFoundationDocument

Weit in die Tiefe reichender Dreiseithof an der Einmündung in die Wichernstraße. Das Wohnhaus eine Rähmkonstruktion auf niedrigem Sandsteinsockel, deutlich ausgebildeter Geschossversatz und einfache Verstrebungen mit abgesetzten Kopfhölzern, am hinteren Giebel angeschlossen ein Torbau mit gerundeten Kopfbändern, beide Bauteile zum Ende des 18. oder Anfang des 19. Jhs errichtet. Um den teilweise noch mit Basalt gepflasterten Hof gliedern sich ein schmales Wirtschaftsgebäude, eine Scheune mit Mansarddach und ein weiteres Stallgebäude, die alle in die 2. Hälfte des 19. Jhs datieren. Der an Wichernstraße 1 anschließende Wirtschaftsbau aus dem 18. Jh. ist mit dekorativen, vollausgebildeten Mannfiguren ausgestattet. Der Zugang zum Hof ist von zwei sandsteinernen Torpfosten mit Datierung 1891 besetzt.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Weimar_Niederweimar_Altes Dorf 11
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE