Dreiseithof mit modernem, den Hof nach hinten abschließendem Wohnhaus, die kleine, rechtwinklig angrenzende Scheune zu Beginn des 19. Jhs. mit leichtem Geschossversatz und Mannfiguren aus 3/4-Streben mit Kopfholz errichtet. Zur Straße zwei kleinere Nebengebäude mit in Sandstein aufgeführtem Erdgeschoss und Fachwerkaufsatz in typischen Formen des letzen Viertels des 19. Jhs. Inschrift Scheune: "Diese Scheuer ist erbaut worden durch die Hülffe Gottes, von Joh. Henrich Rühl und Eliesabetha desen Eheliche hausfrau durch den Werkmeister Wilhelm Volder von ober weijmer, erhoben im Jahr 1804".