Die Spitze einer Bebauungsinsel einnehmender, kleinbäuerlicher Dreiseithof; Wohnhaus, Scheune und Stall in zeittypischem Fachwerk als Rähmbauten mit konvergierenden Streben im letzten Drittel des 19. Jhs. entstanden. Auf der Hoffläche hat sich das Natursteinpflaster erhalten.