Mit den Nachbargebäuden Bombach 1 und 5 eine geschlossene Straßenfront bildender Dreiseithof, der durch einen Torbau zugänglich ist. Das Wohnhaus ein Rähmbau auf niedrigem Sockel, errichtet in konstruktivem Fachwerk, laut Inschrift 1843 erbaut. Die Wirtschafstgebäude sind etwa zeitglich entstanden. Zur Straße ist die giebelständige Scheune mit einem kleinen tönernen Dachreiter besetzt.