Oberhalb der Straße als Teil einer Hofanlage hoch aufragendes Wohnhaus, das in den Hang eingeschoben sich zur Straße auf einem sorgfältig gearbeiteten Werksteinsockel erhebt. Das gleichmäßig gegliederte Fachwerk in Rähmkonstruktion mit 3/4-Streben an den Eckstielen in der 2. Hälfte des 19. Jhs. errichtet. Parallel zur Straße schließen sich ein Torbau und die ehemaligen Wirtschaftsgebäude aus dem letzten Drittel des 19. Jhs.an, die heute zu einem Kreditinstitut umgebaut und erweitert sind. Die Hofanlage nimmt an der zentralen Kreuzung aus fünf einlaufenden Straßen eine wichtige städtebauliche Stellung im Ortsbild ein.