An der Einmündung der Straße Im Schacht städtebaulich exponiert angelegter Streckhof. Das Wohnhaus ein allseitig verkleideter, ebenerdig erschlossener Rähmbau, unter dem Plattenbehang ist ein konstruktives Fachwerk aus dem letzten Drittel des 19. Jhs. mit konvergierenden Streben zu erwarten. Als Zwischenbau ein Stallgebäude in Ziegelmauerwerk mit traufseitig weit vorkragendem Obergeschoss, das auf einer Preussischen Kappendecke aufgelagert ist. Die auf quadratischem Grundriss errichtete Scheune durch den Kniestock hochaufragend, der Straßengiebel vorgewölbt, das Fachwerk mit geschosshohen Andreaskreuzen versehen, die eine Bauzeit um 1890 nahelegen.