Gegenüber der Einmündung des Huteweges angesiedeltes Wohnhaus; traufständiger Rähmbau auf hohem Sockel mit Eckquaderung, die Brüstungsfelder des konstruktiven Fachwerkgefüges achteckig ausgebildet. Die giebelseitig einläufige Sandsteintreppe mit proflierter Podestplatte und bauzeitlichem Geländer sowie die historistische Haustür mit Oberlicht aus der Bauzeit im ausgehenden 19. Jh. erhalten.