baudenkmal.LFDH35636033996904

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35636033996904
gml_id
baudenkmal.LFDH35636033996904
inspireID
LFDH35636033996904
legalFoundationDocument

Unmittelbar südöstlich an die Kirchhofsmauer angrenzendes Fachwerkgebäude, das nur an der Traufseite mit einem Geschossversatz ausgestattet ist. Der als Schule ortsgeschichtlich bedeutende Bau auf einem dem Gelände entsprechend ansteigenden Hausteinsockel errichtet, links im Erweiterungsteil ein Kellerzugang. Als Aussteifung vollausgebildete Mannfiguren, die Eckstiele mit Wasserschlag. Rähminschrift: "Schulhaus ist erbauet von der Gemeinde Niederwalagern unter den Bauaufsehern Johannes Kohl und Hans Johann Hormel so dann auch des Greben Hans Ernst Kaletsch dem Schulmeister Johann Konrad Hetche und desen Successoribus Zimmermeister war Johann Konrad Naumann von Altenvers Ist aufgeschlagen im Jahr 1782 den 14 Tag Novembers" In einem Riegel links der Eingangstür der Segensspruch: "Komm o gott mit deinem Segen in dis neu Erbaute Haus Leite die auf guten wegen die da gehen ein und aus".

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Weimar_Niederwalgern_Kirchweg 7
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE