Am Zuweg zur Kirche angeordnetes, giebelständiges Wohnhaus, ebenerdig erschlossen, das Fachwerk eine Ständerkonstruktion mit teilweise urwüchsig gebogenen Streben und Wasserschlagausbildung der Eckständer. Teilweise stehen die Streben frei im Gefach, an der Traufseite des Eingangs sind sie an die Eckstiele angebunden. Die Entstehungszeit ist wohl noch im 17. Jh. anzusetzen.