An der Platzaufweitung am Lindenweg platziertes Wohnhaus mit städtebaulicher Bedeutung für die Platzanlage. Allseitig mit Schiefer behangener Fachwerkbau auf niedrigem Sandsteinsockel, der unter der Verkleidung ein für die Bauzeit im letzten Dritttel des 19. Jhs. typisches Fachwerk mit konvergierden Streben zeigt. Das Gebäude ist im hinteren Bereich durch An- und Umbauten verändert.