Vierseithof mit traufständigem Wohnhaus, das den teilweise noch mit Basalt gepflasterten Hof nach hinten abschließt, fast ebenerdig erschlossener Rähmbau, einfaches Holzgefüge mit leichtem Geschossversatz und geringem Strebenanteil, Bauzeit in der 1. Hälfte des 19. Jhs. Zur Straße ein schmaler, etwa zeitgleich errichteter Torbau, an dem der Torsturz und Mannverstrebungen im Obergeschoss noch erhalten sind. Alle Wirtschaftsgebäude erdgeschossig in Ziegelmauerwerk erneuert, von Interesse.