Im Straßenraum über Eck angeordnetes ehemaliges Wohnhaus als Teil eines Dreiseithofes. Ebenerdige Rähmkonstruktion mit Schwellriegelverzimmerung und umlaufendem, profiliertem Geschossversatz, an den Eckstielen 3/4-Streben mit Halsriegel und Sporn, der Straßengiebel als Schauseite ausgebildet. Der in der 2. Hälfte des 18. Jhs. entstandene Bau wird heute als Lager und Garage genutzt.