baudenkmal.LFDH35636034001302

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Abaudenkmal&item=baudenkmal.LFDH35636034001302
gml_id
baudenkmal.LFDH35636034001302
inspireID
LFDH35636034001302
legalFoundationDocument

Den nördlichen Dorfbereich einnehmender ortsbildprägender Vierseithof, an den sich nach Norden und Nordwesten ein durch Mauer und Staketenzaun abgegrenzter Gartenbereich anschließt. Das Wohnhaus ein Massivbau aus dem Anfang des 20. Jhs. in handwerklich gutem Ziegelsichtmauerwerk auf hohem Sandsteinsockel, erschlossen über eine zweiläufige Treppe, die von einem Balkon und Zwerchhaus bekrönt wird. Original aus der Bauzeit erhalten Haus- und Balkontür sowie das schmiedeeiserne Treppengeländer. Die streng fünfachsig gegliederte Fassade am Geschosswechsel profiliert, die Fenster mit Rundbogensturz. Auf dem großflächigen Hof hat sich das Natursteinpflaster mit eingelassener Miste erhalten. Das links anschließende, um die Ecke führende Wirtschaftsgebäude ist etwa zeitgleich entstanden und als einziger Bau in Stedebach mit einem Mansarddach versehen. Die anderen Wirtschaftsgebäude entstammen ebenfalls dem frühen 20. Jh.

siteDesignation
baudenkmal
siteName
Marburg-Biedenkopf, Landkreis_Weimar_Stedebach_Stedebach 4
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
kulturdenkmalHE