Hakenhof mit schräg zur Straßenachse angeordnetem, giebelständigem Wohnhaus; konstruktives Rähmgefüge auf abgesetztem Sandsteinsockel mit angedeutetem Geschossversatz, Bauzeit in der 2. Hälfte des 19. Jhs., die Wirtschaftsgebäude etwa zeitgleich entstanden. Das Basaltpflaster des Hofes und die Einfriedung mit sandsteinernen Zaunpfosten sind erhalten.