Von der Straße zurückliegendes, traufständiges Wohnhaus; auf niedrigem Sockel errichteter Rähmbau mit deutlich ausgebildetem, allseitigem Geschossversatz, vorwiegend an den Ecken angeordnete Aussteifung durch einfache, z. T. leicht gebogene Streben. Am linken Giebel Schwellriegelverzimmerung und Kellerzugang von außen. Im Kern lässt sich der Bau mit dem auffallend steilen Dach möglicherweise dem aufgemalten Baudatum 1583 zurechnen und wäre damit eines der seltenen Gebäude, die den 30-jährigen Krieg überstanden haben.