Durch eine kleine Gasse zugänglicher, über Eck erschlossener Streckhof mit langgestrecktem Baukörper aus Wohnhaus und giebelseitig anschließendem Wirtschaftsbau, der heute zu Wohnzwecken genutzt wird. Das Wohnhaus mit kräftigem Geschossversatz und breitgestellten Streben zeigt am Rähm einen durchlaufenden Zahnschnittfries und profilierte Füllhölzer. Der ebenerdig zugängliche Bau entstammt wohl noch dem 17. Jh. Der Wirtschaftsbau aus dem 18. Jh. ist mit dekorativen, vollausgebildeten Mannfiguren ausgestattet.