Größte Wohnsiedlung nach dem Krieg mit 2176 Wohnungen überwiegend in viergeschossigen Mehrfamilienhäusern und zum Teil in erstmals realisierten sechsgeschossigen Punkthäusern. 1951-54 von der Nassauischen Heimstätte in Zusammenarabeit mit der SÜWAG nach einem Plan von Baudirektor Krüger erbaut.
Siedlung: Beuthener Straße 2-24, Breslauer STraße 1-37, 2-66, Karlsbader Straße 2-18, Liegnitzer Straße 1-21, 2-16, Mörfelder Landstraße 175-227, 179a, 195a, Teplitz-Schönauer-Straße 1-43, 2-42, Ziegelhüttenweg 40-72.