Flächendenkmal (2402)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • flaechendenkmal.LFDH14739016785603

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016785603
    inspireID
    LFDH14739016785603
    legalFoundationDocument

    Am Rande des Bornheimer Hangs nach einem Siedlungsplan des Stadtbaurates E. May unter Mitwirkung H. Boehms in mehreren Bauphasen durch die AG für kleine Wohnungen' ausgeführte Großsiedlung der frühen Moderne von 1926/27-1929. Architektonischer Entwurf von E. May, C. H. Rudloff u. A. Aßmann, gärtnerische Gestaltung nach Plänen von M. Bromme u. U. Wolf. Längs der Straßenzüge überwiegend Geschosswohnungsbauten mit begrünten Innenhöfen, im Innern des Großblocks östlich der Wittelsbacherallee auch Einfamilienhauszeilen.

    Einige Detaillösungen bemerkenswert, z. B. prismenartige Treppenhausbelichtung der Eingänge in der Pestalozzistraße. Weitere bauliche Akzente durch eine Zentralwaschküche als Brückenbau über die Ortenberger Straße, die Heilig-Kreuz-Kirche als "Höhenbekrönung" an der Wittelsbacherallee sowie eine Freiflächenschule am Saum der Siedlung.

    (Florstädter Straße 1-23, Inheidener Straße 2-44, 19-31, Karl-Albert-Straße 1-47, 2-48, Karl-Flesch-Straße 1-29, Kettelerallee 25-43, 51-75, Ortenberger Straße 1-57, 42-58, Pestalozzistraße 2-30, Saalburgallee 21-23, 25-37, Wittelsbacherallee 140-190, 157-179,195-201,203-205)

    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Bornheim_Gesamtanlage 87
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE
  • flaechendenkmal.LFDH14739016785703

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016785703
    inspireID
    LFDH14739016785703
    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Bornheim_Gesamtanlage 88
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE
  • flaechendenkmal.LFDH14739016785803

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016785803
    inspireID
    LFDH14739016785803
    legalFoundationDocument

    (Siedlung Bornheimer Hang = Andreaestraße 22, Eberhardstraße 11-23, Löwengsse 32, Pestalozzistraße 5-13)

    Gemarkung Frankfurt

    Wohnhausblöcke von 1925/26 in noch traditionellen Formen des Neoklassizismus mit expressionistischer Bauzier in den Hauseingängen. Erster Teil der durch die Aktienbaugesellschaft für kleine Wohnungen errichteten Bebauungen des Pestalozziplatzes - zugleich Beginn der Bornheimer Hang-Besiedlung. die ab 1916 in modernen Bauhausformen vollendet wurde.

    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Bornheim_Gesamtanlage 89
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE
  • flaechendenkmal.LFDH14739016785903

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016785903
    inspireID
    LFDH14739016785903
    legalFoundationDocument

    Mietshauszeilen aus Doppelhäusern von 1902, symmetrisch beiderseits einer gärtnerisch gestalteten Straßenzeile durch die "Frankfurter Gemeinnützige Baugesellschaft" erstellt; betonte Kopfbauten und aufwendig skulptierte Eingänge. Baugruppe bestehend aus Dorfelder Straße 1- 11, 2-14, Gronauer Straße 13 u. 19, Throner Straße 2, 8.

    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Bornheim_Gesamtanlage 90
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE
  • flaechendenkmal.LFDH14739016786003

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016786003
    inspireID
    LFDH14739016786003
    legalFoundationDocument

    Gemarkung Frankfurt

    Zwei Mietshauszeilen in historisierenden Formen um 1905, symmetrisch beiderseits einer gärtnerisch gestalteten Anliegerstraße durch den Volks-, Bau- und Sparverein erstellt; Baugruppe bestehend aus Neebstraße 5 u. 9, Rodheimer Straße 1-13, 4-10.

    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Bornheim_Gesamtanlage 91
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE
  • flaechendenkmal.LFDH14739016786103

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016786103
    inspireID
    LFDH14739016786103
    legalFoundationDocument

    Westlicher Teil der insgesamt 1810 Wohnungen in Wohnblocks und Reihenhäusern umfassenden Dornbusch-Siedlung von 1954-59. Entwurf und Bauleitung durch die GEWOBAG unter Leitung des Architekten P. Emmel nach einem Bebauungsplan von H. Boehm. Ladengeschäfte in Pavillons an der Eschersheimer Landstraße; senkrecht dazu gestaffelte, viergeschossige Hauszeilen mit Satteldach von Grünflächen umgeben. (Carl-Goerdeler Straße 7-19, Eschersheimer Landstraße 250-322, Fritz-Tarnow-Straße 2-10).

    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Dornbusch_Gesamtanlage
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE
  • flaechendenkmal.LFDH14739016786203

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016786203
    inspireID
    LFDH14739016786203
    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Dornbusch_Gesamtanlage 93-1
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE
  • flaechendenkmal.LFDH14739016786403

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016786403
    inspireID
    LFDH14739016786403
    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Dornbusch_Gesamtanlage 94
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE
  • flaechendenkmal.LFDH14739016786603

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016786603
    inspireID
    LFDH14739016786603
    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Enkheim_Gesamtanlage 96
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE
  • flaechendenkmal.LFDH14739016786803

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    flaechendenkmal.LFDH14739016786803
    inspireID
    LFDH14739016786803
    siteDesignation
    flaechendenkmal
    siteName
    Frankfurt, Stadt_Frankfurt_Gallusviertel_Gesamtanlage 98
    siteProtectionClassification
    cultural
    designationLegalDefinition
    gesamtanlageHE