Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000 (1029)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.851

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.851
    OBJECTID
    851
    BK
    37
    BODENEINHEIT
    Braunerde-Podsole, Podsole
    AUSGANGSGESTEIN
    Quarzite, Sandsteine
    NITRAT
    sehr gering
    BIOTOP
    trockene Standorte, geringe Basensättigung
    PHYSIKO
    sehr gering
    ERTRAG
    sehr gering
    SHAPE_Length
    4833.68425836
    SHAPE_Area
    1122875.53430267
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.852

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.852
    OBJECTID
    852
    BK
    34
    BODENEINHEIT
    Braunerden, Braunerde-Pseudogleye, örtl. Podsol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Granodiorit, Quarzporphyr, Glimmer- und Quarzitschiefer, Gneis
    NITRAT
    mittel
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    mittel
    SHAPE_Length
    24596.2126486
    SHAPE_Area
    12309897.20384215
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.853

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.853
    OBJECTID
    853
    BK
    21
    BODENEINHEIT
    Pseudogley-Braunerden, Pseudogley-Parabraunerden, Pseudogleye
    AUSGANGSGESTEIN
    vorwiegend Lösslehm mit Gesteinsbeimengungen
    NITRAT
    mittel
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    hoch
    SHAPE_Length
    22543.86717624
    SHAPE_Area
    9395033.37797999
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.854

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.854
    OBJECTID
    854
    BK
    35
    BODENEINHEIT
    Braunerden, Ranker-Braunerden, örtl. Braunerde-Podsole
    AUSGANGSGESTEIN
    Grauwacken, Sandsteine, Konglomerate, Quarzite, Kieselschiefer
    NITRAT
    sehr gering
    PHYSIKO
    gering
    ERTRAG
    sehr gering
    SHAPE_Length
    106714.1272435
    SHAPE_Area
    89191915.85134435
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.855

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.855
    OBJECTID
    855
    BK
    37
    BODENEINHEIT
    Braunerde-Podsole, Podsole
    AUSGANGSGESTEIN
    Quarzite, Sandsteine
    NITRAT
    sehr gering
    BIOTOP
    trockene Standorte, geringe Basensättigung
    PHYSIKO
    sehr gering
    ERTRAG
    sehr gering
    SHAPE_Length
    3965.3162484
    SHAPE_Area
    1186732.96119389
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.856

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.856
    OBJECTID
    856
    BK
    37
    BODENEINHEIT
    Braunerde-Podsole, Podsole
    AUSGANGSGESTEIN
    Quarzite, Sandsteine
    NITRAT
    sehr gering
    BIOTOP
    trockene Standorte, geringe Basensättigung
    PHYSIKO
    sehr gering
    ERTRAG
    sehr gering
    SHAPE_Length
    5189.26557301
    SHAPE_Area
    1802047.389252
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.857

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.857
    OBJECTID
    857
    BK
    5
    BODENEINHEIT
    Braunerden mit Bändern, Bänder-Parabraunerden, örtl. Podsol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Terrassensand und -kies
    NITRAT
    gering
    PHYSIKO
    sehr gering
    ERTRAG
    gering
    SHAPE_Length
    9505.8353449
    SHAPE_Area
    3911926.80766872
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.858

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.858
    OBJECTID
    858
    BK
    23
    BODENEINHEIT
    Rendzinen
    AUSGANGSGESTEIN
    Kalkstein, Mergel, Dolomit
    NITRAT
    sehr gering
    BIOTOP
    trockene Standorte, hohe Basensättigung
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    sehr gering
    SHAPE_Length
    11179.2989099
    SHAPE_Area
    3896032.7569328
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.859

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.859
    OBJECTID
    859
    BK
    21
    BODENEINHEIT
    Pseudogley-Braunerden, Pseudogley-Parabraunerden, Pseudogleye
    AUSGANGSGESTEIN
    vorwiegend Lösslehm mit Gesteinsbeimengungen
    NITRAT
    mittel
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    hoch
    SHAPE_Length
    9960.93117619
    SHAPE_Area
    5929778.78350361
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.860

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.860
    OBJECTID
    860
    BK
    4
    BODENEINHEIT
    Parabraunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    carbonathaltiger Hochflutlehm
    NITRAT
    hoch
    PHYSIKO
    sehr hoch
    ERTRAG
    sehr hoch
    SHAPE_Length
    37010.01031897
    SHAPE_Area
    20164196.87671087