Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000 (1029)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.891

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.891
    OBJECTID
    891
    BK
    23
    BODENEINHEIT
    Rendzinen
    AUSGANGSGESTEIN
    Kalkstein, Mergel, Dolomit
    NITRAT
    sehr gering
    BIOTOP
    trockene Standorte, hohe Basensättigung
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    sehr gering
    SHAPE_Length
    5178.26914458
    SHAPE_Area
    1751811.85439081
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.892

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.892
    OBJECTID
    892
    BK
    23
    BODENEINHEIT
    Rendzinen
    AUSGANGSGESTEIN
    Kalkstein, Mergel, Dolomit
    NITRAT
    sehr gering
    BIOTOP
    trockene Standorte, hohe Basensättigung
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    sehr gering
    SHAPE_Length
    10031.72572983
    SHAPE_Area
    3646032.74030515
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.893

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.893
    OBJECTID
    893
    BK
    13
    BODENEINHEIT
    Parabraunerden, örtl. Pseudogley-Parabraunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Lösslehm, Löss
    NITRAT
    sehr hoch
    PHYSIKO
    hoch
    ERTRAG
    sehr hoch
    SHAPE_Length
    8676.46367192
    SHAPE_Area
    3374391.64725008
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.894

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.894
    OBJECTID
    894
    BK
    34
    BODENEINHEIT
    Braunerden, Braunerde-Pseudogleye, örtl. Podsol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Granodiorit, Quarzporphyr, Glimmer- und Quarzitschiefer, Gneis
    NITRAT
    mittel
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    mittel
    SHAPE_Length
    4761.39715192
    SHAPE_Area
    1335879.96811582
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.895

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.895
    OBJECTID
    895
    BK
    11
    BODENEINHEIT
    Tschernosem-Parabraunerden, Parabraunerden, örtl. Pseudogley-Parabraunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Löss
    NITRAT
    sehr hoch
    PHYSIKO
    sehr hoch
    ERTRAG
    sehr hoch
    SHAPE_Length
    38027.93616183
    SHAPE_Area
    22101725.11870955
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.896

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.896
    OBJECTID
    896
    BK
    9
    BODENEINHEIT
    Pararendzinen
    AUSGANGSGESTEIN
    Löss
    NITRAT
    hoch
    PHYSIKO
    hoch
    ERTRAG
    hoch
    SHAPE_Length
    37759.10860016
    SHAPE_Area
    7959696.85525053
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.897

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.897
    OBJECTID
    897
    BK
    8
    BODENEINHEIT
    Braunerden mit Bändern, Bänder-Parabraunerden, örtl. Podsol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Dünensand, Terrassensand und -kies
    NITRAT
    gering
    BIOTOP
    trockene Standorte, mittlere Basensättigung
    PHYSIKO
    sehr gering
    ERTRAG
    gering
    SHAPE_Length
    10327.23260769
    SHAPE_Area
    4257169.65418099
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.898

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.898
    OBJECTID
    898
    BK
    5
    BODENEINHEIT
    Braunerden mit Bändern, Bänder-Parabraunerden, örtl. Podsol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Terrassensand und -kies
    NITRAT
    gering
    PHYSIKO
    sehr gering
    ERTRAG
    gering
    SHAPE_Length
    18310.45901093
    SHAPE_Area
    11769845.33676825
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.899

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.899
    OBJECTID
    899
    BK
    1
    BODENEINHEIT
    Niedermoore, Hochmoore
    AUSGANGSGESTEIN
    Verschiedene Torfarten
    NITRAT
    gering
    BIOTOP
    grundwassernahe Standorte (kontinuierlich)
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    sehr gering
    SHAPE_Length
    9363.68330624
    SHAPE_Area
    3138134.0511597
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.900

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.900
    OBJECTID
    900
    BK
    33
    BODENEINHEIT
    Braunerden, örtl. Podsol-Braunerden und Pseudogley-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Schluff- und Tonsteine, Sandsteine
    NITRAT
    gering
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    gering
    SHAPE_Length
    88942.26517214
    SHAPE_Area
    75484033.06050359