Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000 (1029)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.931

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.931
    OBJECTID
    931
    BK
    25
    BODENEINHEIT
    Braunerden, Ranker-Braunerden, Regosol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Gabbro, Diorit, Amphibolit, Melaphyr, Basalt
    NITRAT
    mittel
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    gering
    SHAPE_Length
    7292.82859716
    SHAPE_Area
    3006226.3018568
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.932

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.932
    OBJECTID
    932
    BK
    8
    BODENEINHEIT
    Braunerden mit Bändern, Bänder-Parabraunerden, örtl. Podsol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Dünensand, Terrassensand und -kies
    NITRAT
    gering
    PHYSIKO
    sehr gering
    ERTRAG
    gering
    SHAPE_Length
    26436.47084197
    SHAPE_Area
    24865851.17689526
    BIOTOP
    trockene Standorte, mittlere Basensättigung
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.933

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.933
    OBJECTID
    933
    BK
    25
    BODENEINHEIT
    Braunerden, Ranker-Braunerden, Regosol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Gabbro, Diorit, Amphibolit, Melaphyr, Basalt
    NITRAT
    mittel
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    gering
    SHAPE_Length
    5461.24760433
    SHAPE_Area
    1845853.49802238
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.934

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.934
    OBJECTID
    934
    BK
    33
    BODENEINHEIT
    Braunerden, örtl. Podsol-Braunerden und Pseudogley-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Schluff- und Tonsteine, Sandsteine
    NITRAT
    gering
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    gering
    SHAPE_Length
    40006.73123523
    SHAPE_Area
    22851127.21321628
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.935

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.935
    OBJECTID
    935
    BK
    3
    BODENEINHEIT
    Tschernoseme
    AUSGANGSGESTEIN
    carbonathaltiger Hochflutlehm
    NITRAT
    hoch
    PHYSIKO
    sehr hoch
    ERTRAG
    sehr hoch
    SHAPE_Length
    6240.37265484
    SHAPE_Area
    1948317.44877208
    BIOTOP
    Archivböden des Holozäns
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.936

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.936
    OBJECTID
    936
    BK
    29
    BODENEINHEIT
    Braunerden, Pelosole
    AUSGANGSGESTEIN
    Ton- und Schluffsteine und Arkosen, örtl. carbonathaltig
    NITRAT
    mittel
    PHYSIKO
    hoch
    ERTRAG
    mittel
    SHAPE_Length
    2914.2064669
    SHAPE_Area
    157015.83231593
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.937

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.937
    OBJECTID
    937
    BK
    1
    BODENEINHEIT
    Niedermoore, Hochmoore
    AUSGANGSGESTEIN
    Verschiedene Torfarten
    NITRAT
    gering
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    sehr gering
    SHAPE_Length
    19337.06543133
    SHAPE_Area
    5256042.22154322
    BIOTOP
    grundwassernahe Standorte (kontinuierlich)
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.938

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.938
    OBJECTID
    938
    BK
    8
    BODENEINHEIT
    Braunerden mit Bändern, Bänder-Parabraunerden, örtl. Podsol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Dünensand, Terrassensand und -kies
    NITRAT
    gering
    PHYSIKO
    sehr gering
    ERTRAG
    gering
    SHAPE_Length
    2545.49159056
    SHAPE_Area
    487148.26145478
    BIOTOP
    trockene Standorte, mittlere Basensättigung
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.939

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.939
    OBJECTID
    939
    BK
    34
    BODENEINHEIT
    Braunerden, Braunerde-Pseudogleye, örtl. Podsol-Braunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    Granodiorit, Quarzporphyr, Glimmer- und Quarzitschiefer, Gneis
    NITRAT
    mittel
    PHYSIKO
    mittel
    ERTRAG
    mittel
    SHAPE_Length
    7032.52813572
    SHAPE_Area
    3396446.46750777
  • Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.940

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodeneinheiten_Bodenuebersicht_500000.940
    OBJECTID
    940
    BK
    4
    BODENEINHEIT
    Parabraunerden
    AUSGANGSGESTEIN
    carbonathaltiger Hochflutlehm
    NITRAT
    hoch
    PHYSIKO
    sehr hoch
    ERTRAG
    sehr hoch
    SHAPE_Length
    16946.5173239
    SHAPE_Area
    6978333.94534276