Bodenhauptgruppen_50000 (120891)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Bodenhauptgruppen_50000.161

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.161
    OBJECTID
    161
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1291.67459916
    Shape_Area
    46856.21438033
  • Bodenhauptgruppen_50000.162

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.162
    OBJECTID
    162
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    4324.29511472
    Shape_Area
    203431.89452111
  • Bodenhauptgruppen_50000.163

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.163
    OBJECTID
    163
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    816.51768808
    Shape_Area
    32330.83438047
  • Bodenhauptgruppen_50000.164

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.164
    OBJECTID
    164
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1419.8351469
    Shape_Area
    94459.26865265
  • Bodenhauptgruppen_50000.165

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.165
    OBJECTID
    165
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1314.54570433
    Shape_Area
    44003.25574032
  • Bodenhauptgruppen_50000.166

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.166
    OBJECTID
    166
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    2268.00081876
    Shape_Area
    119232.50751652
  • Bodenhauptgruppen_50000.167

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.167
    OBJECTID
    167
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    754.0345146
    Shape_Area
    24768.85361096
  • Bodenhauptgruppen_50000.168

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.168
    OBJECTID
    168
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    3020.80145778
    Shape_Area
    210786.58561035
  • Bodenhauptgruppen_50000.169

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.169
    OBJECTID
    169
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    789.6852118
    Shape_Area
    21972.5524942
  • Bodenhauptgruppen_50000.170

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.170
    OBJECTID
    170
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    5
    FOLGE
    211016
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 15 dm Auensand über 4 bis >10 dm Auenschluff, -ton über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    Übersandungsgebiete (Prallhangbereiche) und Dammuferwälle junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    8928.89065862
    Shape_Area
    661769.18522837