Bodenhauptgruppen_50000 (120891)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Bodenhauptgruppen_50000.531

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.531
    OBJECTID
    531
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1103.22754052
    Shape_Area
    20247.8819073
  • Bodenhauptgruppen_50000.532

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.532
    OBJECTID
    532
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    838.99820917
    Shape_Area
    13718.57859445
  • Bodenhauptgruppen_50000.533

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.533
    OBJECTID
    533
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    469.44955839
    Shape_Area
    6415.06708388
  • Bodenhauptgruppen_50000.534

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.534
    OBJECTID
    534
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1187.46892188
    Shape_Area
    15987.83984335
  • Bodenhauptgruppen_50000.535

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.535
    OBJECTID
    535
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    798.45933598
    Shape_Area
    13515.632896
  • Bodenhauptgruppen_50000.536

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.536
    OBJECTID
    536
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1471.29965421
    Shape_Area
    35179.61135527
  • Bodenhauptgruppen_50000.537

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.537
    OBJECTID
    537
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1410.66067399
    Shape_Area
    28854.52572266
  • Bodenhauptgruppen_50000.538

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.538
    OBJECTID
    538
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    972.53800668
    Shape_Area
    16095.41794581
  • Bodenhauptgruppen_50000.539

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.539
    OBJECTID
    539
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    2406.46177141
    Shape_Area
    38001.7575162
  • Bodenhauptgruppen_50000.540

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.540
    OBJECTID
    540
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    10
    FOLGE
    213045
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 5 bis >20 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton über Flusssand (Holozän)
    MORPHOLOGIE
    Rinnen junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    9247.38538657
    Shape_Area
    226115.09140024