Bodenhauptgruppen_50000 (120891)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Bodenhauptgruppen_50000.91

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.91
    OBJECTID
    91
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    3
    FOLGE
    213044
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.3 Böden aus carbonathaltigen schluffig-lehmigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis >20 dm Auenschluff (Gegenwart) über Flusssand (subrezent)
    MORPHOLOGIE
    Tiefenbereiche und Rinnen der jüngsten rezenten Verlandungszone am Rhein
    Shape_Length
    975.53487957
    Shape_Area
    16968.10313729
  • Bodenhauptgruppen_50000.92

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.92
    OBJECTID
    92
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    4
    FOLGE
    211018
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen mit Vega
    SUBSTRAT
    meist aus 2 bis 6 dm Auensand und -schluff, über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    rinnenbegleitende Dammuferwälle und eingeebnete Sandrücken junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1116.56530999
    Shape_Area
    30953.36220221
  • Bodenhauptgruppen_50000.93

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.93
    OBJECTID
    93
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    4
    FOLGE
    211018
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen mit Vega
    SUBSTRAT
    meist aus 2 bis 6 dm Auensand und -schluff, über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    rinnenbegleitende Dammuferwälle und eingeebnete Sandrücken junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    2381.42113218
    Shape_Area
    55871.77581518
  • Bodenhauptgruppen_50000.94

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.94
    OBJECTID
    94
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    4
    FOLGE
    211018
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen mit Vega
    SUBSTRAT
    meist aus 2 bis 6 dm Auensand und -schluff, über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    rinnenbegleitende Dammuferwälle und eingeebnete Sandrücken junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1825.05403494
    Shape_Area
    59267.93123046
  • Bodenhauptgruppen_50000.95

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.95
    OBJECTID
    95
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    4
    FOLGE
    211018
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen mit Vega
    SUBSTRAT
    meist aus 2 bis 6 dm Auensand und -schluff, über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    rinnenbegleitende Dammuferwälle und eingeebnete Sandrücken junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1428.0975429
    Shape_Area
    61615.59757098
  • Bodenhauptgruppen_50000.96

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.96
    OBJECTID
    96
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    4
    FOLGE
    211018
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen mit Vega
    SUBSTRAT
    meist aus 2 bis 6 dm Auensand und -schluff, über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    rinnenbegleitende Dammuferwälle und eingeebnete Sandrücken junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    4561.19367597
    Shape_Area
    119241.2399349
  • Bodenhauptgruppen_50000.97

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.97
    OBJECTID
    97
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    4
    FOLGE
    211018
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen mit Vega
    SUBSTRAT
    meist aus 2 bis 6 dm Auensand und -schluff, über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    rinnenbegleitende Dammuferwälle und eingeebnete Sandrücken junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    1008.5973874
    Shape_Area
    16489.87011337
  • Bodenhauptgruppen_50000.98

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.98
    OBJECTID
    98
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    4
    FOLGE
    211018
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen mit Vega
    SUBSTRAT
    meist aus 2 bis 6 dm Auensand und -schluff, über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    rinnenbegleitende Dammuferwälle und eingeebnete Sandrücken junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    2152.15631888
    Shape_Area
    34385.90261538
  • Bodenhauptgruppen_50000.99

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.99
    OBJECTID
    99
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    4
    FOLGE
    211018
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen mit Vega
    SUBSTRAT
    meist aus 2 bis 6 dm Auensand und -schluff, über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    rinnenbegleitende Dammuferwälle und eingeebnete Sandrücken junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    6131.39011562
    Shape_Area
    148560.49065854
  • Bodenhauptgruppen_50000.100

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_50000.100
    OBJECTID
    100
    NUTZ_KAT
    1
    GEN_ID
    4
    FOLGE
    211018
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.1 Böden aus carbonathaltigen sandig-kiesigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auenpararendzinen mit Vega
    SUBSTRAT
    meist aus 2 bis 6 dm Auensand und -schluff, über Flusssand (Subatlantikum)
    MORPHOLOGIE
    rinnenbegleitende Dammuferwälle und eingeebnete Sandrücken junger Mäandersysteme des Rheins
    Shape_Length
    3177.40143349
    Shape_Area
    180922.14769131