Bodenhauptgruppen_SIV_50000 (41829)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121212

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121212
    OBJECTID
    121212
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    31
    FOLGE
    110005
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengley und Auenanmoorgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis 9 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 2 bis >10 dm Torf, meist über 2 bis >10 dm Stillwasserschluff und/oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Mains und der Kinzig
    Shape_Length
    823.77909383
    Shape_Area
    9635.56613267
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121213

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121213
    OBJECTID
    121213
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    31
    FOLGE
    110005
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengley und Auenanmoorgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis 9 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 2 bis >10 dm Torf, meist über 2 bis >10 dm Stillwasserschluff und/oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Mains und der Kinzig
    Shape_Length
    631.41961075
    Shape_Area
    6614.64658294
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121214

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121214
    OBJECTID
    121214
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    31
    FOLGE
    110005
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengley und Auenanmoorgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis 9 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 2 bis >10 dm Torf, meist über 2 bis >10 dm Stillwasserschluff und/oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Mains und der Kinzig
    Shape_Length
    1113.06032243
    Shape_Area
    48251.10676744
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121215

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121215
    OBJECTID
    121215
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    31
    FOLGE
    110005
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengley und Auenanmoorgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis 9 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 2 bis >10 dm Torf, meist über 2 bis >10 dm Stillwasserschluff und/oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Mains und der Kinzig
    Shape_Length
    314.27533874
    Shape_Area
    4004.05905434
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121216

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121216
    OBJECTID
    121216
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    31
    FOLGE
    110005
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengley und Auenanmoorgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis 9 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 2 bis >10 dm Torf, meist über 2 bis >10 dm Stillwasserschluff und/oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Mains und der Kinzig
    Shape_Length
    813.55491189
    Shape_Area
    12032.13409033
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121217

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121217
    OBJECTID
    121217
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    31
    FOLGE
    110005
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengley und Auenanmoorgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis 9 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 2 bis >10 dm Torf, meist über 2 bis >10 dm Stillwasserschluff und/oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Mains und der Kinzig
    Shape_Length
    1190.9673428
    Shape_Area
    10629.31188934
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121218

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121218
    OBJECTID
    121218
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    31
    FOLGE
    110005
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengley und Auenanmoorgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis 9 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 2 bis >10 dm Torf, meist über 2 bis >10 dm Stillwasserschluff und/oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Mains und der Kinzig
    Shape_Length
    460.17838151
    Shape_Area
    7376.55796452
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121219

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121219
    OBJECTID
    121219
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    31
    FOLGE
    110005
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengley und Auenanmoorgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis 9 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 2 bis >10 dm Torf, meist über 2 bis >10 dm Stillwasserschluff und/oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Mains und der Kinzig
    Shape_Length
    1169.09032097
    Shape_Area
    11772.7906517
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121220

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121220
    OBJECTID
    121220
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    31
    FOLGE
    110005
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengley und Auenanmoorgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis 9 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 2 bis >10 dm Torf, meist über 2 bis >10 dm Stillwasserschluff und/oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Mains und der Kinzig
    Shape_Length
    550.07111579
    Shape_Area
    11992.08912819
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121221

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121221
    OBJECTID
    121221
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    826.88290372
    Shape_Area
    23721.32378891