Bodenhauptgruppen_SIV_50000 (41829)



Filter

Treffer pro Seite

bbox

Feld

Nutze * als Platzhalter
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121232

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121232
    OBJECTID
    121232
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    267.36537897
    Shape_Area
    4277.61501426
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121233

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121233
    OBJECTID
    121233
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    717.53166343
    Shape_Area
    9801.5291198
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121234

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121234
    OBJECTID
    121234
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    1625.11732225
    Shape_Area
    34493.2295692
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121235

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121235
    OBJECTID
    121235
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    1240.98694938
    Shape_Area
    64839.92380123
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121236

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121236
    OBJECTID
    121236
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    352.18618452
    Shape_Area
    6373.54216257
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121237

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121237
    OBJECTID
    121237
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    338.30931646
    Shape_Area
    5677.73734232
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121238

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121238
    OBJECTID
    121238
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    770.05015633
    Shape_Area
    19625.92848866
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121239

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121239
    OBJECTID
    121239
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    2067.60017202
    Shape_Area
    74633.33051847
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121240

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121240
    OBJECTID
    121240
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    32
    FOLGE
    216071
    HAUPTGRUPPE
    2 Böden aus fluviatilen Sedimenten
    GRUPPE
    2.1 Böden aus Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    2.1.6 Böden aus carbonatfreien tonigen Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Auengleye und Anmoorgleye
    SUBSTRAT
    aus 6 bis 10 dm Hochflutschluff, -lehm und/oder -ton (Pleistozän), örtl. Auenschluff, -lehm und/oder -ton (Holozän) über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Neckar- und Mainaltläufe, Muldenlagen der Weschnitzniederung
    Shape_Length
    1026.40583497
    Shape_Area
    20358.38600627
  • Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121241

    Fokussieren https://www.ldproxy.nrw.de/topographie/collections/ax_bergbaubetrieb/items/DENWAT01D000CcF0
    gml_id
    Bodenhauptgruppen_SIV_50000.121241
    OBJECTID
    121241
    NUTZ_KAT
    2
    GEN_ID
    33
    FOLGE
    110004
    HAUPTGRUPPE
    1 Böden aus organogenen Substraten
    GRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    UNTERGRUPPE
    1.1 Böden aus Niedermoortorf und Auensedimenten
    BODENEINHEIT
    Niedermoore mit Auengleyen und Naßgleyen
    SUBSTRAT
    örtl. aus 2 bis >10 dm Auenschluff, -lehm und/oder -ton, über/aus 5 bis >20 dm Torf, meist über 2 bis 10 dm Stillwasserlehm oder -ton (Holozän), über Terrassensand (Pleistozän)
    MORPHOLOGIE
    Altläufe des Neckars und Untermains
    Shape_Length
    1462.43837599
    Shape_Area
    18964.22404298