Meldungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Geoportal
 
(62 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  +
[[Category:Portalseite]]
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
<h1>Meldungen</h1>
+
=Meldungen=
   
 
Auf dieser Seite halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alles über und rund um das Geoportal Hessen sowie Meldungen über Ereignisse, die für das Geoportal und die GDI-Hessen wichtig sind.
 
Auf dieser Seite halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alles über und rund um das Geoportal Hessen sowie Meldungen über Ereignisse, die für das Geoportal und die GDI-Hessen wichtig sind.
   
<div class="buttons"><div class="rss-feed-button"><span class="custom-button specialrsscss">[https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/index.php?title=Meldungen&feed=atom&action=history RSS-FEED]</span><i class="fas fa-rss-square" style="color:white;font-size:1.2em;margin-left:-30px"></i></div><div class="rss-feed-button">
+
<div class="buttons"><div class="rss-feed-button"><span class="custom-button specialrsscss" title="RSS-FEED">[https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/index.php?title=Meldungen&feed=atom&action=history RSS-FEED]</span><i class="fas fa-rss-square" style="color:white;font-size:1.2em;margin-left:-30px"></i></div><div class="rss-feed-button">
<span class="custom-button specialrsscss">[https://{{SERVERNAME}}/mapbender/geoportal/news/georss.xml RSS-FEED Dienste]</span><i class="fas fa-rss-square" style="color:white;font-size:1.2em;margin-left:-30px"></i></div><div class="rss-feed-button"><span class="custom-button specialrsscss">[https://{{SERVERNAME}}/article/Meldungsarchiv Meldungsarchiv]</span><i class="fas fa-archive" style="color:white;font-size:1.2em;margin-left:-30px"></i></div></div>
+
<span class="custom-button specialrsscss" title="RSS-FEED Dienste">[https://{{SERVERNAME}}/mapbender/geoportal/news/georss.xml RSS-FEED Dienste]</span><i class="fas fa-rss-square" style="color:white;font-size:1.2em;margin-left:-30px"></i></div><div class="rss-feed-button"><span class="custom-button specialrsscss" title="Meldungsarchiv">[https://{{SERVERNAME}}/article/Meldungsarchiv Meldungsarchiv]</span><i class="fas fa-archive" style="color:white;font-size:1.2em;margin-left:-30px"></i></div></div>
   
''Seite zuletzt geändert 09.06.2022''
+
<em>Seite zuletzt geändert: {{#time: d F Y H:i|{{REVISIONTIMESTAMP}}}}</em>
   
 
----
 
----
   
  +
==GDI-DE Newsletter 10/2023==
<h2>UPDATE Geoportal Hessen</h2>
 
   
  +
<strong>02.10.2023</strong>
'''09.06.2022'''
 
 
[[Datei:Geoportal_Logo.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/83/Geoportal_Logo.PNG|300px]]
 
 
Die meisten der Anpassungen, Updates und Konfigurationen, bleiben im verborgen. Bei größeren Änderungen möchten wir darüber berichten. Bitte laden Sie dazu die Seite neu!
 
 
'''Drücken Sie dazu <STRG>+<F5> innerhalb Ihres Browsers'''
 
 
An der Vervollständigung der UPDATE Meldung wird derzeit noch gearbeitet. Bitte haben Sie noch etwas Geduld.
 
 
===Button Meldungsarchiv===
 
 
Alte Einträge im Bereich der Meldungen wurden in einen Archivbereich verschoben und sind auch dort noch recherchierbart!
 
 
[[Datei:Meldungsarchiv.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/7/76/Meldungsarchiv.PNG|rahmenlos|300px]]
 
 
More to come ..
 
 
----
 
 
<h2>GDI-DE Newsletter 06/2022</h2>
 
 
'''01.06.2022'''
 
   
 
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
   
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter, erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und soll kurz und bündig zu allen aktuellen Themen informieren.
+
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
   
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-juni-2022 GDI Newsletter 06/2022]</span>'''
+
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-oktober-2023 GDI Newsletter 10/2023]</span></strong>
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
<h2>Verfügbarkeit Geodaten online am 30.05.2022</h2>
 
 
'''25.05.2022'''
 
 
[[Datei:Logo_hessen.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/8f/Logo_hessen.png|rahmenlos|300px]]
 
 
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
 
am Montag, den 30.05.2022, wird '''<span class="plainlinks real-external">[https://gds.hessen.de/INTERSHOP/web/WFS/HLBG-Geodaten-Site/de_DE/-/EUR/Default-Start Geodaten online]</span>''' zwischen 15:00 und 16:30 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen. Folgende Produkte sind nicht erreichbar:
 
   
  +
<strong>11.09.2023</strong>
• Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
 
   
  +
Es finden Wartungsarbeiten am Dienstag, den 12.09.2023, zwischen 15:00 Uhr und 21:00 Uhr statt.
• ALKIS-WFS-Dienst (gds-sec-data)
 
   
  +
In dieser Zeit wird Geodaten online Shop und SIPGIS-Web nicht erreichbar sein.
Kontakt:
 
<span class="address">Hessisches Landesamt für
 
Bodenmanagement und Geoinformation</span>
 
<span class="address">Schaperstraße 16</span>
 
<span class="address">65195 Wiesbaden</span>
 
<span class="address2">Telefon: +49 (0)611 535-5526</span>
 
<span class="address">Email: [mailto:gds@hvbg.hessen.de gds@hvbg.hessen.de]</span>
 
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geoportal Hessen==
<h2>Verfügbarkeit Geodaten online am 17.05.2022</h2>
 
   
  +
<strong>24.08.2023</strong>
'''13.05.2022'''
 
   
  +
Zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Gewährleistung der IT-Sicherheit müssen kurzfristig dringend notwendige Systemüberprüfungen und Tests durchgeführt werden.
[[Datei:Logo_hessen.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/8f/Logo_hessen.png|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
Die damit verbundenen Maßnahmen werden am Freitag, den 25.08.2023 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr stattfinden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
   
  +
In dieser Zeit werden die Arbeiten <strong>erhebliche Auswirkungen auf den Zugriff auf das Geoportal Hessen sowie den zentralen Zugriff auf veröffentlichte Metadaten, Dienste und Anwendungen haben.</strong>
am Dienstag, den 17.05.2022, wird '''<span class="plainlinks real-external">[https://gds.hessen.de/INTERSHOP/web/WFS/HLBG-Geodaten-Site/de_DE/-/EUR/Default-Start Geodaten online]</span>''' zwischen 15:00 und 17:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen. Folgende Produkte sind nicht erreichbar:
 
   
  +
Wir bitten um Ihr Verständnis.
• Geodaten online Shop, SIPGIS-Web
 
 
• ALKIS-WFS-Dienst (gds-sec-data)
 
 
• WMS-Dienste
 
 
• WFS-Dienste
 
 
• Gebäudeeinmessungsregister
 
 
• WFS2.0-Dienste (Xtra-Server)
 
 
Kontakt:
 
<span class="address">Hessisches Landesamt für
 
Bodenmanagement und Geoinformation</span>
 
<span class="address">Schaperstraße 16</span>
 
<span class="address">65195 Wiesbaden</span>
 
<span class="address2">Telefon: +49 (0)611 535-5526</span>
 
<span class="address">Email: [mailto:gds@hvbg.hessen.de gds@hvbg.hessen.de]</span>
 
   
 
----
 
----
   
  +
==GDI-DE Newsletter 08/2023==
<h2>GDI-Hessen Architekturkonzept</h2>
 
   
  +
<strong>01.08.2023</strong>
'''12.05.2022'''
 
   
[[Datei:GDI-Hessen_250.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/7/75/GDI-Hessen_250.png|150px]]
+
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
   
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
Am 11. Mai 2022 veröffentlichte die GDI-Hessen ihr neu überarbeitetes <span class="plainlinks">[https://{{SERVERNAME}}/article/Architekturkonzept Architekturkonzept]</span> Version 5.1 der Geodateninfrastruktur Hessen.
 
   
  +
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-august-2023 GDI Newsletter 08/2023]</span></strong>
Zum Download hier verfügbar: [[Media:Architekturkonzept_V_5.1.pdf| Architekturkonzept Version 5.1 (PDF / 3.11 MB)]]
 
   
 
----
 
----
   
  +
==Telefonische Erreichbarkeit der zentralen Kompetenzstelle für Geoinformation==
<h2>Hotline des Geoportal Hessen am 06.05.2022 teilweise nicht erreichbar</h2>
 
  +
===Geoportal Hessen Hotline===
   
  +
<strong>26.06.2023</strong>
'''06.05.2022'''
 
   
  +
Die zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation ist am Freitag, den 30.06.2023, zwischen 12 und 17 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten telefonisch nicht erreichbar. Nutzen Sie bitte Unseren E-Mail Kontakt.
Wegen notwendiger Wartungsarbeiten wird es am Freitag, den 06.05.2022, in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr zu Ausfällen bei der Festnetztelefonie der HVBG kommen. Davon ist auch die Hotline des Geoportal Hessen betroffen.
 
   
Alternativ erreichen Sie uns über unsere E-Mail-Adresse: [mailto:gdi-hessen@hvbg.hessen.de gdi-hessen@hvbg.hessen.de]
+
<span class="address">Email: [mailto:gdi-hessen@hvbg.hessen.de gdi-hessen@hvbg.hessen.de]</span>
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
<h2>GDI-DE Newsletter 04/2022</h2>
 
   
  +
<strong>19.06.2023</strong>
'''01.04.2022'''
 
   
  +
Es finden Wartungsarbeiten am Dienstag, den 20.06.2023, zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr statt.
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
In dieser Zeit werden <strong>keine</strong> Karten (WMS & WFS) von "Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation" im Geoportal erreichbar sein.
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter, erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und soll kurz und bündig zu allen aktuellen Themen informieren.
 
   
  +
Dies betrifft z.B. <strong>Bodenrichtwerte, Liegenschaftskarte, Orthophotos</strong>.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-april-2022 GDI Newsletter 04/2022]</span>'''
 
   
  +
Außerdem werden in dieser Zeit Geodaten online Shop, SIPGIS-Web und das Gebäudeeinmessungsregister
----
 
  +
nicht erreichbar sein.
 
<h2>Bodenrichtwerte 2022 veröffentlicht</h2>
 
 
'''12.04.2022'''
 
 
[[Datei:Logo_BORIS_klein.jpg|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/30/Logo_BORIS_klein.jpg|rahmenlos|300px]]
 
 
Die neuen Bodenrichtwerte (Stichtag 01.01.2022) liegen ab jetzt flächendeckend im '''<span class="plainlinks real-external">[https://www.geoportal.hessen.de/map?WMC=39 GEOPORTAL HESSEN]</span>''' vor.
 
Mit dieser Aktualisierung greifen auch der IPK und Mika Online bei der Kalkulation auf die neuen Bodenrichtwerte zu.
 
Außerdem ist über Geodaten Online eine aktuelle grundstücksbezogene Bodenrichtwertauskunft möglich.
 
 
Alle weiterführenden Informationen entnehmen Sie bitte der Internetpräsenz der HVBG.
 
 
'''<span class="plainlinks real-external">[https://hvbg.hessen.de/immobilienwerte/boris-hessen BORIS HESSEN]</span>'''
 
   
 
----
 
----
   
  +
==GDI-DE Newsletter 06/2023==
<h2>QGIS Plugin</h2>
 
   
  +
<strong>02.06.2023</strong>
'''21.03.2022'''
 
   
[[Datei:Suche_QGIS.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/7/76/Suche_QGIS.png|rahmenlos]]
+
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
Mit diesem (experimentellen) Plugin lassen sich nun die Geoportale von Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland direkt aus QGIS heraus durchsuchen. Mega oder?!
 
Es kann nach registrierten Ressourcen gesucht und gekoppelte Dienste direkt in den QGIS Browser geladen werden.
 
 
Folgende Ressourcen stehen zur Verfügung:
 
* Datensätze (und verknüpfte Ressourcen)
 
* Kartenebenen
 
* Publizierte OWS Context Dokumente (Kartenzusammenstellungen)
 
* Entfernte CSW (Deutschland & Europa)
 
 
Das Plugin ist selbstverständlich Open Source und kostenfrei nutzbar. Es kann einfach über die Erweiterungen in QGIS gefunden und nachinstalliert werden.
 
 
Merke: Im Erweiterungs-Manager müssen experimentelle Erweiterungen explizit in dessen Einstellungen aktiviert werden.
 
 
[[Datei:Plugin_Repo.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/0/0a/Plugin_Repo.png|rahmenlos]]
 
 
Anschließend wird das Plugin aus der Werkzeugleiste heraus gestartet.
 
   
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
[[Datei:QGIS_Plugin.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/b/b0/QGIS_Plugin.png|rahmenlos]]
 
   
  +
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-juni-2023-0 GDI Newsletter 06/2023]</span></strong>
Für einen Zugang zu den technischen Beschreibungen des Plugins sowie den integrierten Schnittstellen und zu einer kleinen Anleitung folgen Sie bitte diesem Link zu gitHub. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich bei der Entwicklung zu beteiligen oder Fehler zu melden.
 
'''<span class="plainlinks real-external">[https://github.com/mrmap-community/gprlp_metadata_search gitHub Projekt]</span>'''
 
   
 
----
 
----
   
  +
==Update Hintergrundkarte==
<h2>Update OpenData-Portal Rheinland-Pfalz</h2>
 
   
  +
<strong>24.04.2023</strong>
[[Datei:Logo-geoportal.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/2/23/Logo-geoportal.png|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
Die Hintergrundkarte im Geoportal Hessen erfüllt zwei wesentliche Aufgaben:
'''26.01.2022'''
 
  +
* Für den Kartenviewer ist diese Hintergrundkarte als Standardhintergrund definiert.
  +
* Für die Geodateninfrastruktur Hessen liefert die Hintergrundkarte maßstabsübergreifend ein tagesaktuelles und dank OpenData-Lizenz freies Kartenwerk.
   
  +
===Zusammenfassung===
Änderung des Metadatenaustauschs
 
  +
* Die Datenbasis ist tagesaktuell (ATKIS® Basis-DLM Daten).
  +
* Die Prozessierung der Karte erfolgt automatisiert und täglich.
  +
* Die Gestaltung und der Inhalt der Karte orientieren sich an den Karten aus dem Saarland und Rheinland Pfalz.
  +
* Die Prozessierung und Bereitstellung erfolgt vollständig mit OpenSource Software (PostNAS Projekt).
   
Im Rahmen des Updates der CKAN-Version des Open Government Data Portals von Rheinland-Pfalz (OGDP), wurde das Austauschverfahren für die Metadaten der GDI überarbeitet. Die Informationen werden ab heute täglich gegen 5:30 Uhr differentiell ans OGDP übertragen. D.h. es werden nur geänderte Informationen über Dienste und Datensätze ausgetauscht. '''<span class="plainlinks real-external">[https://daten.rlp.de/dataset OpenGovernmentDataPortal RLP]</span>'''
 
   
  +
<div><ul>
----
 
  +
<li style="display: inline-block; vertical-align: top;"> [[File:Hintergrundkarte_bunt.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/c/c3/Hintergrundkarte_bunt.png|thumb|none|300px|Beispiel Hintergrundkarte bunte Darstellung]] </li>
 
  +
<li style="display: inline-block; vertical-align: top;"> [[File:Hintergrundkarte_grau.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/1/14/Hintergrundkarte_grau.png|thumb|none|300px|Beispiel Hintergrundkarte graue Darstellung]] </li>
<h2>GDI-DE Newsletter 02/2022</h2>
 
  +
</ul></div>
 
'''02.02.2022'''
 
 
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
 
 
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter, erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und soll "kurz und bündig" zu allen aktuellen Themen informieren.
 
 
'''<span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/index.php/Service/Aktuelles/gdi-de-news-februar-2022 GDI Newsletter 02/2022]</span>'''
 
   
 
----
 
----
   
  +
==GDI-DE Newsletter 04/2023==
<h2>Einführung von Open Data zum 01.02.2022 Teil III</h2>
 
 
'''01.02.2022'''
 
 
[[Datei:Logo_hessen.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/8f/Logo_hessen.png|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
<strong>31.03.2023</strong>
<h3>Bereitstellungsarten durch Geodatendienste im Geoportal Hessen</h3>
 
   
  +
[[Datei:Logo_gdi_1_0.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/2/25/Logo_gdi_1_0.png|rahmenlos|300px]]
*WMS HE Karten
 
*WMS HE DOP
 
   
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
Die Dienste WMS HE Karten und WMS HE DOP werden mit Open Data qualifiziert auf eine max. Bildrückgabegröße von 3000 x 3000 Pixel.
 
Die DOP CIR, werden in den freien WMS HE DOP migriert.
 
   
  +
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-april-2023 GDI Newsletter 04/2023]</span></strong>
Alle Dienste werden nur noch über https:// aufrufbar sein.
 
   
 
----
 
----
   
  +
==Update durchgeführt==
<h2>Einführung von Open Data zum 01.02.2022 Teil II</h2>
 
   
  +
<strong>21.03.2023</strong>
'''26.01.2022'''
 
   
  +
<strong>Webbrowser speichern sehr viele Informationen im sogenannten Browser-Cache zwischen. Es kann erforderlich sein, dass Sie diesen Cache leeren müssen, damit Ihr Browser alle Änderungen herunterladen wird (Strg. + F5).</strong>
[[Datei:Logo_hessen.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/8f/Logo_hessen.png|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
Es erfolgten umfangreiche Maßnahmen zur Optimierung des Geoportal Hessen.
FREIE DATEN UND DIENSTE DER HESSISCHEN VERWALTUNG FÜR BODENMANAGEMENT UND GEOINFORMATION UND DER HESSISCHEN GUTACHTERAUSSCHÜSSE FÜR IMMOBILIENWERTE
 
   
  +
Folgende Updates wurden vorgenommen:
Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation stellt Ihnen ab dem 1. Februar 2022 Geodaten zur freien Nutzung über das Internet zur Verfügung. Diese können Sie entweder am Bildschirm einsehen, herunterladen oder als Dienst in eine Applikation einbinden.
 
   
  +
===Design===
<h3>Bereitstellungsart durch Geodatendienste</h3>
 
  +
* Umsetzung eines dezenteren Willkommens-Banners auf der Startseite.
 
  +
* Umfangreiche Überarbeitung der Trefferliste, insbesondere des Filterbereiches.
*WMS HE Karten
 
  +
* Entfernung der Kurzbeschreibung in der Übersicht der „Häufig gestarteten Karten“ auf der Startseite. Stattdessen können über einen Link (Button „Metadaten öffnen für XY“) die gesamten Informationen zu einer Karte angezeigt werden.
*WMS HE DOP
 
  +
* Wiederherstellung des visuellen Feedbacks für die Teilen-Funktion (Kartenlink in Zwischenablage kopieren).
*WMTS HE DOP
 
  +
* Einführung eines Links zum Hilfeartikel, wenn keine Suchtreffer mit der Autovervollständigung erzielt werden.
*WMS HE Verwaltungseinheiten
 
  +
* Redesign der Schlagwortsuchen (Tag-Clouds) in den Trefferlisten.
*WMS HE Flurneuordnung
 
  +
* Einführung von Platzhaltern mit Beispielkoordinaten in der Koordinatensuche im Kartenviewer.
*WMS_HE_HistDOP
 
  +
===Fehlerbehebung===
*WFS Suchdienst
 
  +
* Anpassung einzelner Farbwerte (Umsetzung des Corporate Design).
*WFS ALKIS-Grundriss
 
  +
* Verschiebung des Login- und Logoutbanners zum schnellen Wechsel des Kartenviewers.
*WFS Digitales Basis-Landschaftsmodell
 
  +
* Sichtbarer Fokus für Bedienelemente, wenn diese mit der Tastatur angesteuert werden.
*WFS Bodenrichtwerte
 
  +
* Keine leeren Suchvorschläge mehr, wenn der „Räumliche Filter“ verwendet wird.
 
  +
* Die Suche nach Artikeln (Suche in: Info) funktioniert wieder. Auch die Rückkehr zur Suche nach Geodaten ist nun ohne Umweg möglich.
'''<span class="plainlinks real-external">[https://hvbg.hessen.de/open-data Weitere Informationen finden Sie hier]</span>'''
 
  +
* Anlegen von Nutzergruppen in den entsprechenden Administrationsmenüs ist wieder möglich.
 
  +
* Korrektur der WFS Open-Data Filters.
'''<span class="plainlinks real-external">[http://starweb.hessen.de/cache/GVBL/2021/00036.pdf Gesetz über die Bereitstellung offener Geobasisdaten]</span>'''
 
  +
* Gesetzte BBOX Filter im Linked Open Data Proxy können nun auch bei Verwendung von kleinen Bildschirmen ohne Umwege entfernt werden.
 
  +
* Beim Aktualisieren von WMS Diensten zeigt der Vergleichsdialog nun die richtige Layer Reihenfolge an.
Kontakt:
 
  +
===Barrierefreiheit (exklusive Kartenviewer)===
<span class="address">Hessisches Landesamt für
 
  +
* Tastaturbedienung (Tabulatorsteuerung) für alle sichtbaren Bedienelemente und Links.
Bodenmanagement und Geoinformation</span>
 
  +
* Anpassungen der HTML-Strukturen (z. B. logische Überschriftenhierarchie).
<span class="address">Schaperstraße 16</span>
 
  +
* Alternativtexte für Bedienelemente.
<span class="address">65195 Wiesbaden</span>
 
  +
* Ergänzung von fehlenden und Korrektur von fehlerhaften ARIA-Attributen.
<span class="address2">Telefon: +49 (0)611 535-5526</span>
 
  +
* Status von Bedienelementen (z. B. Akkordeons) nun programmatisch ermittelbar.
<span class="address">Email: [mailto:gds@hvbg.hessen.de gds@hvbg.hessen.de]</span>
 
  +
* Alternativtexte für Grafiken und Objekte.
<span class="address">Email: [mailto:vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de]</span>
 
  +
* Leere alt-Attribute für Layout Grafiken.
  +
* Aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen.
  +
* Korrektur von Farbwerten für ausreichende Helligkeitskontraste bei Texten und Bedienelementen.
  +
* Einführung von dynamischen Browser- und Dokumententiteln.
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
<h2>Einführung von Open Data zum 01.02.2022 Teil I</h2>
 
   
  +
<strong>21.03.2023</strong>
'''21.01.2022'''
 
   
  +
Es finden Wartungsarbeiten am Mittwoch, den 22.03.2023, zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr statt.
[[Datei:Logo_hessen.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/8/8f/Logo_hessen.png|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
In dieser Zeit werden <strong>keine</strong> Karten (WMS & WFS) von "Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation" im Geoportal erreichbar sein.
FREIE DATEN UND DIENSTE DER HESSISCHEN VERWALTUNG FÜR BODENMANAGEMENT UND GEOINFORMATION UND DER HESSISCHEN GUTACHTERAUSSCHÜSSE FÜR IMMOBILIENWERTE
 
   
  +
Dies betrifft z.B. <strong>Bodenrichtwerte, Liegenschaftskarte, Orthophotos</strong>.
Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation stellt Ihnen ab dem 1. Februar 2022 Geodaten zur freien Nutzung über das Internet zur Verfügung. Diese können Sie entweder am Bildschirm einsehen, herunterladen oder als Dienst in eine Applikation einbinden.
 
   
  +
Außerdem werden in dieser Zeit Geodaten online Shop, SIPGIS-Web und das Gebäudeeinmessungsregister
<h3>Bereitstellungsart der Daten</h3>
 
  +
nicht erreichbar sein.
 
Die Internet-Plattform der HVBG (gds.hessen.de) stellt die Produkte des Liegenschaftskatasters, der Landesvermessung und der Immobilienwertermittlung über eine modernisierte, anwenderfreundliche Benutzeroberfläche über die Shopkomponente und das Downloadcenter sowie über Darstellungs- und Downloaddienste zur Verfügung. Die Aktualisierung der Daten und die 24/7 Verfügbarkeit ist sichergestellt.
 
 
'''<span class="plainlinks real-external">[https://hvbg.hessen.de/open-data Weitere Informationen finden Sie hier]</span>'''
 
 
'''<span class="plainlinks real-external">[http://starweb.hessen.de/cache/GVBL/2021/00036.pdf Gesetz über die Bereitstellung offener Geobasisdaten]</span>'''
 
 
Kontakt:
 
<span class="address">Hessisches Landesamt für
 
Bodenmanagement und Geoinformation</span>
 
<span class="address">Schaperstraße 16</span>
 
<span class="address">65195 Wiesbaden</span>
 
<span class="address2">Telefon: +49 (0)611 535-5526</span>
 
<span class="address">Email: [mailto:gds@hvbg.hessen.de gds@hvbg.hessen.de]</span>
 
<span class="address">Email: [mailto:vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de vertrieb-geobasisdaten@hvbg.hessen.de]</span>
 
   
 
----
 
----
   
<h2>Stellenangebot - Wir suchen</h2>
+
==Stellenangebot - Wir suchen==
   
  +
<strong>09.03.2023</strong>
'''19.01.2022'''
 
   
 
[[Datei:GDI-Hessen_250.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/7/75/GDI-Hessen_250.png|150px]]
 
[[Datei:GDI-Hessen_250.png|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/7/75/GDI-Hessen_250.png|150px]]
   
Für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in Wiesbaden suchen wir im Dezernat III 2 (Kompetenzstelle Geoinformation) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
+
Für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in Wiesbaden suchen wir zur Verstärkung des Dezernates III 2 (Kompetenzstelle Geoinformation) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
   
  +
<div align="center"><strong>Vermessungsingenieurin / einen Vermessungsingenieur, eine Geoinformatikerin / einen Geoinformatiker oder eine Geographin / einen Geographen (w/m/d).</strong></div>
<div align="center">'''Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d)'''</div>
 
<div align="center">der Fachrichtung Geoinformatik, Informatik, Geodäsie oder vergleichbare Qualifikation</div>
 
<div align="center">im Arbeitsgebiet zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation</div>
 
   
Bewerbungsfrist: 14. Februar 2022
+
Bewerbungsfrist: 05. April 2023
   
'''<span class="plainlinks real-external">[https://stellensuche.hessen.de/sap/opu/odata/sap/ZER5_JSH_SRV/AttachmentSet(PostGuid='0050568426A61EEC9DF47D7B34255E79',Seqnr='001')/$value Link zur Stellenausschreibung (PDF)]</span>'''
+
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://stellensuche.hessen.de/sap/bc/ui5_ui5/sap/zer5_ccu/index.html#/postingdetail/0050568426A61EDDACD117D2EC460B57 Link zur Stellenausschreibung (PDF)]</span></strong>
   
'''<span class="plainlinks real-external">[https://hvbg.hessen.de/karriere Weitere Informationen über uns finden Sie hier]</span>'''
+
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://hvbg.hessen.de/karriere Weitere Informationen über uns finden Sie hier]</span></strong>
   
 
----
 
----
   
  +
==Wartungsarbeiten Geobasisdaten==
<h2>Verfügbarkeit Geodaten online</h2>
 
   
  +
<strong>16.02.2023</strong>
'''14.01.2022'''
 
   
  +
Es finden Wartungsarbeiten am Donnerstag, den 16.02.2023, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
von <h3>Dienstag 25.01.2022 (15:00 Uhr) bis Montag 31.01.2022</h3> wird Geodaten online wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen.
 
Im Laufe des 01.02.2022 wird Geodaten Online mit neuer Benutzeroberfläche für offene Geobasisdaten bereitgestellt.
 
   
Shopsystem, Rissarchiv und Gebäudeeinmessungsregister sind nicht erreichbar.
+
In dieser Zeit werden der Geodaten online Shop und das SIPGIS-Web nicht erreichbar sein.
   
  +
Weiterhin betroffen sind WFS-Dienste, Gebäudeeinmessungsregister und WFS2.0 Dienste.
Die Downtime dient der Datenmigration und Umstellung von Geodaten online mit neuem Produktportfolio.
 
   
 
----
 
----
   
  +
==GDI-DE Newsletter 02/2023==
<h2>Hinweis Bodenrichtwerte 2022</h2>
 
   
  +
<strong>03.02.2023</strong>
'''12.01.2022'''
 
  +
  +
[[Datei:GDI_DE_LOGO.PNG|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/3/3d/GDI_DE_LOGOG.PNG|rahmenlos|300px]]
   
  +
Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.
[[Datei:Bodenrichtwerte.jpg|link=https://{{SERVERNAME}}/mediawiki/images/7/79/Bodenrichtwerte.jpg|rahmenlos|300px]]
 
   
  +
<strong><span class="plainlinks real-external">[https://www.gdi-de.org/Service/Aktuelles/gdi-de-news-februar-2023 GDI Newsletter 02/2023]</span></strong>
In den 17 örtlichen Gutachterausschüssen haben die ersten Bodenrichtwertsitzungen zum Stichtag 01.01.2022 begonnen.
 
Der Abruf in BORIS Hessen wird voraussichtlich ab April möglich sein.
 
Bitte sehen Sie von telefonischen Nachfragen in den Geschäftsstellen ab, da Auskünfte über noch nicht freigegebene Bodenrichtwerte nicht erteilt werden.
 
   
 
----
 
----

Aktuelle Version vom 2. Oktober 2023, 13:21 Uhr


Meldungen

Auf dieser Seite halten wir Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie alles über und rund um das Geoportal Hessen sowie Meldungen über Ereignisse, die für das Geoportal und die GDI-Hessen wichtig sind.

Seite zuletzt geändert: 02 Oktober 2023 13:21


GDI-DE Newsletter 10/2023

02.10.2023

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 10/2023


Wartungsarbeiten Geobasisdaten

11.09.2023

Es finden Wartungsarbeiten am Dienstag, den 12.09.2023, zwischen 15:00 Uhr und 21:00 Uhr statt.

In dieser Zeit wird Geodaten online Shop und SIPGIS-Web nicht erreichbar sein.


Wartungsarbeiten Geoportal Hessen

24.08.2023

Zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Gewährleistung der IT-Sicherheit müssen kurzfristig dringend notwendige Systemüberprüfungen und Tests durchgeführt werden.

Die damit verbundenen Maßnahmen werden am Freitag, den 25.08.2023 in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr stattfinden.

In dieser Zeit werden die Arbeiten erhebliche Auswirkungen auf den Zugriff auf das Geoportal Hessen sowie den zentralen Zugriff auf veröffentlichte Metadaten, Dienste und Anwendungen haben.

Wir bitten um Ihr Verständnis.


GDI-DE Newsletter 08/2023

01.08.2023

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 08/2023


Telefonische Erreichbarkeit der zentralen Kompetenzstelle für Geoinformation

Geoportal Hessen Hotline

26.06.2023

Die zentrale Kompetenzstelle für Geoinformation ist am Freitag, den 30.06.2023, zwischen 12 und 17 Uhr aufgrund von Wartungsarbeiten telefonisch nicht erreichbar. Nutzen Sie bitte Unseren E-Mail Kontakt.

Email: gdi-hessen@hvbg.hessen.de


Wartungsarbeiten Geobasisdaten

19.06.2023

Es finden Wartungsarbeiten am Dienstag, den 20.06.2023, zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr statt.

In dieser Zeit werden keine Karten (WMS & WFS) von "Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation" im Geoportal erreichbar sein.

Dies betrifft z.B. Bodenrichtwerte, Liegenschaftskarte, Orthophotos.

Außerdem werden in dieser Zeit Geodaten online Shop, SIPGIS-Web und das Gebäudeeinmessungsregister nicht erreichbar sein.


GDI-DE Newsletter 06/2023

02.06.2023

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 06/2023


Update Hintergrundkarte

24.04.2023

Die Hintergrundkarte im Geoportal Hessen erfüllt zwei wesentliche Aufgaben:

  • Für den Kartenviewer ist diese Hintergrundkarte als Standardhintergrund definiert.
  • Für die Geodateninfrastruktur Hessen liefert die Hintergrundkarte maßstabsübergreifend ein tagesaktuelles und dank OpenData-Lizenz freies Kartenwerk.

Zusammenfassung

  • Die Datenbasis ist tagesaktuell (ATKIS® Basis-DLM Daten).
  • Die Prozessierung der Karte erfolgt automatisiert und täglich.
  • Die Gestaltung und der Inhalt der Karte orientieren sich an den Karten aus dem Saarland und Rheinland Pfalz.
  • Die Prozessierung und Bereitstellung erfolgt vollständig mit OpenSource Software (PostNAS Projekt).


  • Beispiel Hintergrundkarte bunte Darstellung
  • Beispiel Hintergrundkarte graue Darstellung

GDI-DE Newsletter 04/2023

31.03.2023

Logo gdi 1 0.png

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 04/2023


Update durchgeführt

21.03.2023

Webbrowser speichern sehr viele Informationen im sogenannten Browser-Cache zwischen. Es kann erforderlich sein, dass Sie diesen Cache leeren müssen, damit Ihr Browser alle Änderungen herunterladen wird (Strg. + F5).

Es erfolgten umfangreiche Maßnahmen zur Optimierung des Geoportal Hessen.

Folgende Updates wurden vorgenommen:

Design

  • Umsetzung eines dezenteren Willkommens-Banners auf der Startseite.
  • Umfangreiche Überarbeitung der Trefferliste, insbesondere des Filterbereiches.
  • Entfernung der Kurzbeschreibung in der Übersicht der „Häufig gestarteten Karten“ auf der Startseite. Stattdessen können über einen Link (Button „Metadaten öffnen für XY“) die gesamten Informationen zu einer Karte angezeigt werden.
  • Wiederherstellung des visuellen Feedbacks für die Teilen-Funktion (Kartenlink in Zwischenablage kopieren).
  • Einführung eines Links zum Hilfeartikel, wenn keine Suchtreffer mit der Autovervollständigung erzielt werden.
  • Redesign der Schlagwortsuchen (Tag-Clouds) in den Trefferlisten.
  • Einführung von Platzhaltern mit Beispielkoordinaten in der Koordinatensuche im Kartenviewer.

Fehlerbehebung

  • Anpassung einzelner Farbwerte (Umsetzung des Corporate Design).
  • Verschiebung des Login- und Logoutbanners zum schnellen Wechsel des Kartenviewers.
  • Sichtbarer Fokus für Bedienelemente, wenn diese mit der Tastatur angesteuert werden.
  • Keine leeren Suchvorschläge mehr, wenn der „Räumliche Filter“ verwendet wird.
  • Die Suche nach Artikeln (Suche in: Info) funktioniert wieder. Auch die Rückkehr zur Suche nach Geodaten ist nun ohne Umweg möglich.
  • Anlegen von Nutzergruppen in den entsprechenden Administrationsmenüs ist wieder möglich.
  • Korrektur der WFS Open-Data Filters.
  • Gesetzte BBOX Filter im Linked Open Data Proxy können nun auch bei Verwendung von kleinen Bildschirmen ohne Umwege entfernt werden.
  • Beim Aktualisieren von WMS Diensten zeigt der Vergleichsdialog nun die richtige Layer Reihenfolge an.

Barrierefreiheit (exklusive Kartenviewer)

  • Tastaturbedienung (Tabulatorsteuerung) für alle sichtbaren Bedienelemente und Links.
  • Anpassungen der HTML-Strukturen (z. B. logische Überschriftenhierarchie).
  • Alternativtexte für Bedienelemente.
  • Ergänzung von fehlenden und Korrektur von fehlerhaften ARIA-Attributen.
  • Status von Bedienelementen (z. B. Akkordeons) nun programmatisch ermittelbar.
  • Alternativtexte für Grafiken und Objekte.
  • Leere alt-Attribute für Layout Grafiken.
  • Aussagekräftige Überschriften und Beschriftungen.
  • Korrektur von Farbwerten für ausreichende Helligkeitskontraste bei Texten und Bedienelementen.
  • Einführung von dynamischen Browser- und Dokumententiteln.

Wartungsarbeiten Geobasisdaten

21.03.2023

Es finden Wartungsarbeiten am Mittwoch, den 22.03.2023, zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr statt.

In dieser Zeit werden keine Karten (WMS & WFS) von "Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation" im Geoportal erreichbar sein.

Dies betrifft z.B. Bodenrichtwerte, Liegenschaftskarte, Orthophotos.

Außerdem werden in dieser Zeit Geodaten online Shop, SIPGIS-Web und das Gebäudeeinmessungsregister nicht erreichbar sein.


Stellenangebot - Wir suchen

09.03.2023

GDI-Hessen 250.png

Für das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) in Wiesbaden suchen wir zur Verstärkung des Dezernates III 2 (Kompetenzstelle Geoinformation) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen

Vermessungsingenieurin / einen Vermessungsingenieur, eine Geoinformatikerin / einen Geoinformatiker oder eine Geographin / einen Geographen (w/m/d).

Bewerbungsfrist: 05. April 2023

Link zur Stellenausschreibung (PDF)

Weitere Informationen über uns finden Sie hier


Wartungsarbeiten Geobasisdaten

16.02.2023

Es finden Wartungsarbeiten am Donnerstag, den 16.02.2023, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr statt.

In dieser Zeit werden der Geodaten online Shop und das SIPGIS-Web nicht erreichbar sein.

Weiterhin betroffen sind WFS-Dienste, Gebäudeeinmessungsregister und WFS2.0 Dienste.


GDI-DE Newsletter 02/2023

03.02.2023

GDI DE LOGO.PNG

Die Koordinierungsstelle GDI-DE möchte mit ihrem Newsletter über die aktuellen Entwicklungen in der GDI-DE unterrichten. Der GDI-DE Newsletter erscheint seit 2006 in regelmäßigen Abständen und informiert kurz und bündig über allen aktuellen Themen.

GDI Newsletter 02/2023