An der Ortenberger Straße hat sich eine regelmäßige Abwicklung geschlossener, meist U-förmiger Hofreiten des 18. und 19. Jhs. erhalten. Das Straßenbild wird bestimmt durch den Wechsel von größeren Wohn- und kleineren Stall- bzw. Auszüglergebäuden in freiliegendem und verputztem Fachwerk und teilweise Backstein.