flaechendenkmal.LFDH03025060222803

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH03025060222803
gml_id
flaechendenkmal.LFDH03025060222803
inspireID
LFDH03025060222803
legalFoundationDocument

An der Kreuzung Hauptstraße/Kochgasse ist der historische Kern von Oberau in Form von regelmäßigen Aneinanderreihung typischer Wetterauer Hofreiten des 18. und 19. Jhs. in durch Um- und Neubauten teilweise leicht beeinträchtigter Form erhalten. An dieser Stelle ergibt sich eine Verdichtung des Ortsbildes durch das Zusammenwirken von Pfarrhaus, Kirche und der reizvoll gestalteten regelmäßigen Bebauung der gegenüberliegenden Straßenecken von Kochgasse und Hauptstraße. An der Gabelung der Bornfeldstraße mit der Hauptstraße ergibt sich ein weiterer charakteristischer Schwerpunkt für das Ortsbild. Dort findet sich eine reizvolle Gruppierung kleiner giebelständiger Fachwerkwohnhäuser mit kleinen Scheunen und Wirtschaftsgebäuden (Hauptstraße 18, Bornstraße 2). Im Blickpunkt der Straßengabelung das Haus Hauptstraße 10, mansarddachgedecktes kleines Arbeiterwohnhaus des frühen 19. Jhs. Ortsbildwichtige Straßengabelung.

 

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Wetteraukreis_Altenstadt_Oberau_Gesamtanlage Oberau
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE