Südlich des Seemenbachs erstrecken sich zwischen Mühlstraße, Calbacher Straße und Waldstraße und deren Verbindungsgassen regelmäßig angeordnet mittelgroße bis große Höfe des 18. und 19. Jhs., die als Gruppen einheitliche typische Straßenabwicklungen von hohem städtebaulichen Reiz ergeben.