Die Gesamtanlage umfasst die in den Jahren 1904-07 entstandenen, freistehenden Gebäude ab dem südwestlichen Beginn der Pfnorrstraße - einschließlich des Eckgebäudes Am Wildenstein 6 - von ähnlicher Höhenentwicklung und ähnlichem Gesamtaufbau, z. T. mit Einfriedung, bei ansteigendem Gelände darüberliegendem Quadersockel, zweigeschossiger Putz- bzw. Quaderfassade und abschließendem, z. T. hölzernen Giebelaufbau, dieser bei Nr. 3 und 5 als Merkmal im Landhausstils, bei Nr. 9 als Element des Burgcharakters.