Burg und Dorf Leustadt befanden sich 1401 im Besitz der Herren von Wolfskehlen, die um 1600 ausstarben. 1725 an Ysenburg-Büdingen, Mitte des 18. Jhs. Sitz einer kleinen Herrnhutergemeinde. Ehemalige Wasserburg, annähernd runde Anlage.
Das Schloß schlank und hoch, im Grundriß hakenförmig. Langer Flügel mit rundem Treppenturm, über spätgotischem Eingang datiert 1537; kurzer Flügel mit Fachwerkobergeschoß. Im Hauptflügel großer Herrensaal, im 2. Obergeschoß ehemalige Schloßkapelle mit Sakramentsnische um 1400. An der Nordseite der Hofmauer guter Renaissance-Grabstein des Wolf von Wolfskehlen (gest. 1554) und seiner Gemahlin (gest. 1543). An den Hauptflügel angebaut bzw. ihm gegenüber Wirtschaftsgebäude, 18. und 19. Jh.