Die städtebauliche Situation mit dem basaltgefassten, das Ortsbild stark bestimmenden Bleichenbach, der nicht begradigt ist, und den seltenen, z. T. aus dem 18. Jh. stammenden Brücken ist außergewöhnlich. Die an der Kirche gelegene Diagonalbrücke in jüngster Zeit modernisiert, der schlanke Mittelpfeiler mit Eisbrecher aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts erhalten.
Die Häuser, überwiegend Fachwerkkonstruktionen des 18. Jhs., stehen versetzt und bieten als historisches Ensemble von verschiedenen Seiten malerische Ansichten.