flaechendenkmal.LFDH03034000316303

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH03034000316303
gml_id
flaechendenkmal.LFDH03034000316303
inspireID
LFDH03034000316303
legalFoundationDocument

Prämonstratenserkloster vermutlich um 1150 von Gerlach von Büdingen gegründet, ursprünglich Doppelkloster. Unter Gerlachs Sohn Hartmann Bau von Kirche und Klostergebäuden 1191 als vollendet genannt. Ab 1270 nur noch Nonnenkloster. Im 14. Jh. sinkender Wohlstand, Säkularisierung um 1580. 1810 an Hessen-Darmstadt.

Die vermutliche Begrenzung des mittelalterlichen Klosterbezirks, von dem nur Kirche und "Nonnenhaus" erhalten sind, deckt sich mit dem Gebiet des heutigen Ökonomiehofs. Wegen der historischen Bedeutung des Klosters ist der Bereich als Gesamtanlage ausgewiesen.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Wetteraukreis_Ortenberg_Konradsdorf_Gesamtanlage Konradsdorf
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE