flaechendenkmal.LFDH03034000318003

/mapbender/php/mod_linkedDataProxy.php?f=html&wfsid=342&collection=denkx%3Aflaechendenkmal&item=flaechendenkmal.LFDH03034000318003
gml_id
flaechendenkmal.LFDH03034000318003
inspireID
LFDH03034000318003
legalFoundationDocument

Der Ort Selters, in dem seit dem Mittelalter Salz gesotten wurde, hat sich als Straßendorf entlang der Hauptstraße entwickelt. Das Ortsbild ist durch landwirtschaftliche Wohn- und Nutzbauten des 17.-19. Jhs. geprägt, der Wetterauer Hakenhof ist der bestimmende Gebäudetyp. Eingefasst werden diese Höfe durch Garten- und Grünflächen vorallem im Norden und Süden des Ortes. Trotz modernen Einbrüchen ist der Charakter eines barocken Straßendorfes erhalten.

siteDesignation
flaechendenkmal
siteName
Wetteraukreis_Ortenberg_Selters_Gesamtanlage Selters
siteProtectionClassification
cultural
designationLegalDefinition
gesamtanlageHE